
Unsere Behandlungsmöglichkeiten

Schwerpunkte
Schlaganfall Vor- und Nachsorge
Multiple Sklerose
Weitere Behandlungsmöglichkeiten
Morbus Parkinson und Parkinson Syndrome
Der Morbus Parkinson oder Prakinsonsyndrome bleiben oft lange unerkannt und es dauert teils mehrere Jahre bis der Patient den Weg zum Neurologen findet. Wir möchten Ihnen schnellstmöglichst zu einer besseren Bewegung verhelfen und Ihre Lebensqualität verbessern. Dafür bieten wir Ihnen eine umfassende Diagnostik und bestellen Sie in kurzen Abständen in die Praxis ein um die medikamentöse Therapie bestmöglich einstellen zu können. Wir unterstützen Sie in der Durchführung der therapeutisch wichtigen Behandlungen und kümmern uns ebenso intensiv um die nicht motorischen Symptome wie Schlafstörungen, Depression, vegetative Probleme.
Diagnostik und Behandlung von chronisch entzündlichen ZNS Erkrankungen
Epileptische Anfälle und Epilepsie
Ein erstmaliger epileptischer Anfall oder die Diagnose einer Epilepsie verunsichern und lösen oft Ängste bei Patienten aus. Begriffe wie Fahruntauglichkeit und Ähnliches werfen Fragen auf. Wie geht es weiter? Was darf ich – was darf ich nicht? Wie lange muss ich Medikamente nehmen?
Wir klären Sie auf. Weiterhin halten wir engmaschig den Kontakt zu Ihnen und begleiten Sie in der Nachkontrolle eines ersten Anfalls oder betreuen und behandeln Ihre bereits vordiagnostizierte bzw. neu aufgetretene Epilepsie.
Kopfschmerzen
Ob chronische oder neu aufgetretene Kopfschmerzen – sie belasten den Alltag und beeinflussen die Lebensqualität.
Wir versuchen durch die gezielte Anamnese und diagnostische Untersuchungen den Grund für Ihre Kopfschmerzen zu finden, um ihn dann ganz gezielt und effektiv zu behandeln.
Diagnostik und Behandlung von psychiatrischen Erkrankungen
Angstörung, Depression u.a.
Degenerative Erkrankungen (Demenz)
Vergesslichkeit, Orientierungsstörung, Verhaltensänderung – nicht immer steckt eine Demenzerkrankung dahinter. Oft sind es dementielle Symptome, die im Rahmen anderer Erkrankungen auftreten und behandelbar sind. Wir untersuchen ganzheitlich und versuchen, reversible Auslöser zu beheben.
Bei der Diagnose Demenz sind wir Ihr Ansprechpartner – auch in sozialen Belangen. Wir unterstützen und beraten Ihre Angehörigen und betreuen unsere dementen Patienten im Bedarfsfall auch in der Häuslichkeit.
Radikuläre Syndrome / Bandscheibenvorfall
Einer der Hauptgründe für Arztbesuche und Arbeitsausfälle sind akute und chronische Rückenschmerzen.
Von der Diagnosestellung über die Akuttherapie bis zur Sekundärprophylaxe sind wir für Sie da. Wir entwickeln gemeinsam Strategien um das Wiederauftreten von Rückenproblemen zu minimieren.
Schwindel
Mir ist schwindelig. Es dreht sich. Mir ist übel. Ich habe Gleichgewichtsstörungen…
Die Wortwahl um ein Schwindelgefühl zu beschreiben ist vielfältig. Genauso vielfältig sind die Ursachen für Schwindel. Durchblutungsstörungen im Gehirn, Kreislaufdysregulationen, Innenohrerkrankungen, periphere Nervenerkrankungen, um nur einige Möglichkeiten zu nennen. Wir versuchen den Grund zu finden und Sie vom unangenehmen Schwindelgefühl zu befreien.